ANTIPEEWEE
MADNESS UNLEASHED (THIS CHARMING MAN)
Wer hat ,Wir brauchen mehr Thrashmetal" geschrien? Der Scheuerer von Space Chaser, oder doch Leo? Keine Ahnung und letztendlich auch egal jetzt - denn: Antipeewee brüllen die Antwort mehr als deutlich zurück - kein Wunder, daß die Fünfergang aus Regensburg schon etliche Male mit den Berlinern unterwegs war! Antipeewee kombinieren ziemlich gekonnt schnellen End-80er- Amimetal, garniert mit sehr effektiven Midtempo-Moshparts, mit dem Sound, den man zur gleichen Zeit aus Venice gewohnt war - die Fünf dreschen an der Schnittmenge zwischen metallischem Spät-80er Hardcore und Skate-infiziertem Thrashmetal - Suicidal Tendencies, M.O.D., Excel, Uncle Slam oder Corrosion of Conformity meets klassischen Sound a la Anthrax, Exodus, Overkill oder Testament und vor allem frühen Holy Moses wegen der Gangshouts - eher ein klassischer Shouter wie z.B.
Death Row, Exumer oder andere Teutonen-Thrasher der 80er. Dieser Crossover-Sound, der resultiert wahrscheinlich aus den unterschiedlichen Charakteren auf der Bühne und der gemeinsamen Liebe für frühen Skateboard-Punk und Party.
Bier auf und Vollgas! Was man wirklich selten sieht: An der Gitarre thrashed eine junge Dame, und zwar in Lichtgeschwindigkeit - das gefällt dem Metalhead! ,Madness Unleashed" bringt rotzigen, energiegeladenen, mit Speedgitarren gespickten Metal, der neben aller Brutalität dennoch irre groovig daherkommt und jede Menge catchy Sing-Alongs parat hält, also trotz allen zackigen Tempos langweilt die Band überhaupt nicht mit Gebolze um des Bolzens willen und ist trotz aller Härte grundsätzlich immer melodisch.
Die Gitarrenleads! Wenn man zeitgenössische Bands anführen mag, ist eine gute Referenz wahrscheinlich Municipal Waste oder Lost Society, wenn da nicht diese deutlichen Punkeinflüsse wären, die die Platte echt abwechslungsreich machen und den gewissen Schmiss verursachen, der manchen reinen Metalproduktionen heutzutage leider fehlt.
Unterm Strich hat die Platte - die übrigens ein Konzept innehält - eine Menge 105%ige Hymnen.